Nahziele der städtischen Verkehrsentwicklung unter Berücksichtigung des fließenden und ruhenden Verkehrs

Der Ringschluss mit dem Bulldozer…

Der Ringschluss mit dem Bulldozer…

Die Verkehrsplanungen ist nicht mehr ganz so ambitioniert wie in den 60er Jahre. So ist z.B. die Trasse von Geismar nach Rosdorf ist nicht mehr enthalten. Vermutlich, weil in der Zwischenzeit der Kiessee als Naherholungsgebiet genutzt wurde.

Ansonsten findet sich hier ein genauerer Plan der Ost-Tangente.

Gesamtansicht

Hier ist, sicher auch als Vorbereitung für den Ringschluss, ein Ausbau der Humboldtallee und des Nikolausberger Wegs geplant. Ggf. waren dabei die Dimensionen der Robert-Koch-Straße vorgesehen. Zusätzlich ist der Ausbau des Straßenzuges Stumpfe Eiche (nach der Robert-Koch-Straße) und des Helleweg bis zur Springstraße eingezeichnet. Heutzutage ist das plötzliche Ende der Robert-Koch-Straße ein Relikt dieser nicht umgesetzten Planung.

Geplantes Straßennetz

Geplantes Straßennetz

Ost-Tangente

Die Karte zeigt den groben Verlauf der geplanten Trasse über dem heutigen Häuserbestand.

Die Göttinger Ost-Tangente wurde 1968 genehmigt, diese Genehmigung wurde durch einen Gerichtsbeschluss im Jahr 1975 für nichtig erklärt und wurde mit dem Gesamtverkehrsplan 1982 nicht weiter verfolgt.

Originalseiten

Herkunft des Beitrags

Dieser Beitrag ist aus Städteforum 1/71 Göttingen